Freunde werben Freunde

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise für die Aktion
„Freunde werben Freunde“ der Elektro-Süßer GmbH
Version 1.0 – Stand 23.05.2023

1. Verantwortlicher für die Aktion „Freunde werben Freunde“.
Die Aktion „Freunde werben Freunde“ ermöglicht Ihnen,
Familienmitgliedern, Freunden und Nachbarn eine Empfehlung für eine
Solaranlage auszusprechen. Die Aktion wird von der Elektro-Süßer
GmbH, Vor dem Lauch 15, 70567 Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart, HRB
721049) angeboten und durchgeführt. Die Elektro-Süßer GmbH ist der
Verantwortliche im Sinne des Artikel 4 Nummer 7 DatenschutzGrundverordnung (DSGVO). Bei Fragen zum Datenschutz können Sie
den Datenschutzbeauftragten per eMail unter
datenschutz@solarway.de kontaktieren.

2. Teilnahmeberechtigung
2.1 An der Aktion „Freunde werben Freunde“ können sowohl Kunden der
Elektro-Süßer GmbH, als auch natürliche Personen sein, die keine
geschäftliche Verbindung zu der Elektro-Süßer GmbH haben
(„Bestandskunden“ und „Nicht-Kunden“). Wenn Bestandskunden und
Nicht-Kunden einen Empfehlungslink (entsprechend Ziffer 3) versenden,
handeln diese als „Empfehlende“. Auch die Empfänger des
Empfehlungslinks („Empfohlene“) sind teilnahmeberechtigt und können
selbst Empfehlende sein.
Solarway ist eine deutschlandweit agierende Marke der Elektro Süßer GmbH
Vor dem Lauch 15 in 70567 Stutgart
Handelsregister: HRB 721049 Registergericht: Amtsgericht Esslingen am Neckar
Vertreten durch: Fredrik Ljungman
2.2 Empfehlende können sich nicht selbst und auch keine
Familienangehörige , welche in einem gemeinsamen Haushalt leben, für
die Aktion „Freunde werben Freunde“ empfehlen.
2.3 Empfehlende und Empfohlene müssen zwei verschiedene natürliche
Personen sein, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren ständigen
Wohnsitz in Deutschland haben.
2.4 Mitarbeiter:innen der Elektro-Süßer GmbH und Vertriebspartner der
Elektro-Süßer GmbH sind von der Teilnahme an der Aktion „Freunde
werben Freunde“ ausgeschlossen. Dies gilt auch für deren
Familienangehörige, welche in einem gemeinsamen Haushalt leben.
2.5 Die Elektro-Süßer GmbH behält sich das Recht vor, Personen nach
eigenem Ermessen von der Teilnahme auszuschließen, wenn
berechtigte Gründe vorliegen. Dazu gehören insbesondere
a) Manipulationen im Zusammenhang mit der Durchführung der
Aktion „Freunde werben Freunde“;
b) Verstöße gegen diese Teilnahmebedingungen, insbesondere
Hinweise von Empfohlenen über unerwünschte Werbung durch
Empfehlende (siehe auch Ziffer 4);
c) Falsche oder irreführende Angaben im Zusammenhang mit der
Teilnahme an der Aktion „Freunde werben Freunde“.
Solarway ist eine deutschlandweit agierende Marke der Elektro Süßer GmbH
Vor dem Lauch 15 in 70567 Stutgart
Handelsregister: HRB 721049 Registergericht: Amtsgericht Esslingen am Neckar
Vertreten durch: Fredrik Ljungman

3. Empfehlungsprozess
3.1 Empfehlungslinks, die zur Teilnahme an der Aktion „Freunde werben
Freunde“ berechtigen, können ausschließlich über die Website
https://www.solarway.de/freundewerbenfreunde (herausgegeben von
der Elektro-Süßer GmbH) generiert werden.
3.2 Der Empfehlungslink kann durch den Empfehlenden an beliebig viele
Personen versendet werden, sofern diese zur Teilnahme berechtigt sind.
3.3 Die unverbindliche Anfrage des Empfohlenen zum Kauf einer
Solaranlage kann ausschließlich über die Website erfolgen, zu welcher
der Empfehlungslink weiterleitet. Sofern der Empfohlene auf eine
andere Art und Weise eine Anfrage an die Elektro-Süßer GmbH stellt,
erfolgt keine Berücksichtigung im Rahmen der Aktion „Freunde werben
Freunde“.

4. Pflichten des Empfehlenden
4.1 Der Empfehlende verpflichtet sich, den Empfehlungslink nur an
Empfänger zu versenden, die zuvor gegenüber dem Empfehlenden
nachweislich ihre Einwilligung erteilt haben, einen Empfehlungslink
vom Empfehlenden zu erhalten.
4.2 Der Empfehlende darf den Empfehlungslink nur für persönliche,
nichtkommerzielle Zwecke nutzen. Zu kommerziellen Tätigkeiten
jeglicher Art darf der Empfehlungslink nicht genutzt werden. Hierzu
zählen insbesondere bezahlte Werbeaktionen, Online-Werbung, die
öffentliche Verbreitung auf Websites, in sozialen Medien, auf Blogs und
in Foren, die vorwiegend dazu dienen, Prämien zu sammeln. Der
Empfehlende darf den Empfehlungslink nicht per Massen-eMails,
Kurznachrichten oder Nachrichten oder mittels automatisierter Systeme
oder Bots an Dritte versenden.
Solarway ist eine deutschlandweit agierende Marke der Elektro Süßer GmbH
Vor dem Lauch 15 in 70567 Stutgart
Handelsregister: HRB 721049 Registergericht: Amtsgericht Esslingen am Neckar
Vertreten durch: Fredrik Ljungman

5. Anspruch auf Prämie und Auszahlung
5.1 Wenn der Empfohlene auf Empfehlung des Empfehlenden über den
verbindlichen Kanal (siehe Ziffer 3.1) bei der Elektro-Süßer GmbH eine
Anfrage einreicht und der Empfohlene auf Basis dieser Anfrage
innerhalb von sechs Monaten nach erstmaliger Einreichung der Anfrage
bei der Elektro-Süßer GmbH eine Solaranlage bestellt, erhalten sowohl
der Empfehlende, als auch der Empfohlene jeweils eine einmalige
Prämie in Höhe von € 150,00.
5.2 Der Anspruch auf Auszahlung der Prämie entsteht mit erfolgreicher
Fertigstellung der Solaranlage bei dem Empfohlenen. Die Solaranlage
gilt als erfolgreich fertiggestellt, wenn der Empfohlene die ihm von der
Elektro-Süßer GmbH zugehende Schlussrechnung vollständig
ausgeglichen ist.
5.3 Der Empfehlende und der Empfohlene haben jeweils einen Anspruch
auf Auszahlung der Prämie in bar. Der Anspruch auf Auszahlung der
Prämie ist nicht übertragbar oder verhandelbar. Die Auszahlung der
Prämie erfolgt in der Landeswährung und ausschließlich per
Überweisung.
5.4 Ein Auszahlungsanspruch an der Prämie besteht nur für die Personen,
die nicht gegen die hier definierten Teilnahmebedingungen verstoßen
haben.

6. Datenschutz
6.1 Die eMail-Adresse der Teilnehmer werden zum Zwecke der
Bereitstellung und des Versandes des Empfehlungslinks verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf
Anfrage der betroffenen Person gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO.
Solarway ist eine deutschlandweit agierende Marke der Elektro Süßer GmbH
Vor dem Lauch 15 in 70567 Stutgart
Handelsregister: HRB 721049 Registergericht: Amtsgericht Esslingen am Neckar
Vertreten durch: Fredrik Ljungman
Der Empfehlungslink wird ausschließlich zum Zwecke der
Durchführung der Aktion „Freunde werben Freunde“ an die
bereitgestellte eMail-Adresse versendet.
6.2 Wenn Sie im Rahmen der Aktion „Freunde werben Freunde“ dem Erhalt
von werblichen eMails zugestimmt haben, wird Ihre eMail-Adresse auch
für den Versand von Werbung gemäß Artikel 2 lit. a der Richtlinie
2006/114/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom
12. Dezember 2006 über irreführende und vergleichende Werbung
verarbeitet. Die rechtliche Grundlage dafür ist Artikel 6 Absatz 1 lit. a
DSGVO.
6.3 Wenn ein Empfohlener nach Erhalt eines Empfehlungslinks
personenbezogene Daten bereitstellt, unterliegt die Verarbeitung dieser
Daten der Datenschutzerklärung der Elektro-Süßer GmbH, die unter
https://www.solarway.de/datenschutz abgerufen werden können.
6.4 Wenn die Voraussetzungen gemäß Abschnitt 5 erfüllt sind und sowohl
der Empfehlende als auch der Empfohlene einen Anspruch auf
Auszahlung der Prämie haben, werden die Kontodaten zur Auszahlung
der Prämie angefordert und verarbeitet. Die rechtliche Grundlage dafür
ist Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO.
6.5 Die im Rahmen der Aktion „Freunde werben Freunde“ von der ElektroSüßer GmbH verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht an
Dritte weitergegeben.
6.6 Jeder Teilnehmer hat gemäß den gesetzlichen Bestimmungen das
Recht auf Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen
Daten (Artikel 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO),
das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung
der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), das Widerspruchsrecht gegen die
Verarbeitung (Artikel 21 DSGVO) sowie das Recht auf
Solarway ist eine deutschlandweit agierende Marke der Elektro Süßer GmbH
Vor dem Lauch 15 in 70567 Stutgart
Handelsregister: HRB 721049 Registergericht: Amtsgericht Esslingen am Neckar
Vertreten durch: Fredrik Ljungman
Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO). Bei Auskunfts- und
Löschungsanfragen sind die Einschränkungen gemäß §§ 34 und 35
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu beachten. Darüber hinaus besteht
das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde
gemäß Artikel 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG einzureichen.
6.7 Im Rahmen der Aktion „Freunde werben Freunde“ findet keine
automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des
Artikel 22 Absatz 1 DSGVO statt, die rechtliche Auswirkungen auf den
Empfehlenden oder den Empfohlenen hätte.